Ceylon Tee von der Insel Sri Lanka - Jasmintee wurde schon vor Jahrunderten genossen
Mit dem ersten Teeanbau 1870 auf Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, begründete der Schotte James Taylor einen Welterfolg: Ceylon Tee ist bis heute nicht nur eine der wertvollsten, sondern auch eine der beliebtesten Teesorten. Sri Lanka rangiert weltweit unter den ersten drei Teeexportnationen. Der leckerste Ceylon Tee kommt aus Höhenlagen von mehr als 1 200 Meter, das Anbaugebiet Nuwara Eliya ist das bekannteste. Aber auch Uva und Dimbula verzeichnen beste Kennzahlen.
-
Bio China 'Jasmin' Grüntee
Ein Grüner Tee aus China mit einem aromatischen Jasmingeschmack.
Ab: 4,10 €
-
China Jasmin Phoenix Eyes
Liebevoll gearbeitetes Blatt in filigraner Ellipsenform. Das Aroma ist sanft und blumig frisch.Ab: 8,50 €
-
Formosa Finest Jasmin 'Chunlan'
Jadegrünes Blatt, durchzogen mit weißen Tips und zartem Jasmin-Aroma.
Ab: 5,50 €
-
Bio China Jasmin Perlen - Zhen Zhu
Diese Perlen werden auch Long Zhu (Drachenaugen) genannt. Ein wahrer Hochgenuss.
Ab: 10,90 €
-
Bio China Jasmin 'Qucha Imperial'
Feine, perlenartige Kügelchen mit weißem Flaum. Grünlich-weiße Tassenfarbe und sehr klar im Geschmack.
Ab: 16,90 €
-
Bio China Jasmin Mao Jian
Feiner Jasmintee mit zartem Aroma. Frische Jasminblüten geben ihr Aroma an den Tee ab.
Ab: 5,10 €
-
China Jasmintee 'Chung Hao Spezial'
Diese Spitzenqualität schmeckt mild zart nach feinstem Jasmin. Feines, grünes Blatt, von zarten, silbrigen Knospen durchzogen.
Ab: 5,90 €
-
China 'Jasmintee, extra viele Blüten'
Reiner, milder Geschmack nach feinen Jasminblüten. Überzeugt durch sein regelmäßiges Blatt und hellgelb-oranger Tasse.
Ab: 4,10 €
-
China Jasmin Finest Superior - Yin Hao
Erlesene Qualität - aus besten Jasminblüten und zarten, jungen Blättern.
Ab: 6,25 €
-
Bio Vietnam 'Jasmine Queen'
Königlicher Jasmintee mit zarten Knospen und den beiden ersten Blättern. Im Frühling von April bis Mai per Hand gepflückt und verarbeitet.
Ab: 6,90 €
-
Grüntee 'Jasmin Silver Sickle'
Mehrfach mit frischen Jasminblüten aromatisiert. Im Geschmack fruchtig, leicht und weich.
Ausverkauft
Ab: 9,90 €
-
Bio China Jasmin 'Mao Feng'
Mit frischen Jasminblüten aromatisierter, leicht tippiger Mao Feng aus der Provinz Guangxi.
Ab: 5,50 €
-
China Jasmin Chung Hao
Sehr fein gearbeitetes Blatt mit besten Jasminblüten. Duftiges vollblumiges Aroma, elegant und harmonisch.
Ab: 5,50 €
Tee aus Ceylon mit Milch, Zitrone, oder doch Zucker?
Ceylon Tee zeichnet sich durch einen herb-aromatischen Geschmack aus, der gelegentlich Spuren von Malz oder Zitrusfrüchten aufweist. Er wird bevorzugt englischen Teemischungen beigemengt und bei den Briten gern mit Zitrone oder Milch getrunken. In Deutschland lieben wir ihn unter anderem mit Zucker beziehungsweise Kandis.
Um den wunderbaren Geschmack von typischem Ceylon Tee zu erhalten, werden die Blätter nach der Ernte gerollt, um die Zellstrukturen aufzubrechen. So treten ätherische Öle aus, bevor die Röstung beginnt. Schwarzer Ceylon Tee ist die Regel, doch wird auch die seltenere grüne Sorte hoch geschätzt. Dieser wird nicht fermentiert - heutzutage spricht man allerdings von Oxidation. Dieser Prozess dauert bei schwarzem Ceylon Tee rund 20 Minuten.