Grüner Tee, klassisch
Grüner Tee, klassisch.
Mit dem ersten Teeanbau 1870 auf Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, begründete der Schotte James Taylor einen Welterfolg: Ceylon Tee ist bis heute nicht nur eine der wertvollsten, sondern auch eine der beliebtesten Teesorten. Sri Lanka rangiert weltweit unter den ersten drei Teeexportnationen. Der leckerste Ceylon Tee kommt aus Höhenlagen von mehr als 1 200 Meter, das Anbaugebiet Nuwara Eliya ist das bekannteste. Aber auch Uva und Dimbula verzeichnen beste Kennzahlen.
-
Bio Japan Benifuuki No. 2 - 2. Pflückung (oolongartiger Grüntee)
Schöner, zart anfermentierter Benifuuki aus der Juni-Ernte. Typisch herbe Note und blumiger Duft.
Ab: 10,90 €
-
Bio Ruanda 'Rukeri Green' OP
Duftiges und leicht spinatiges Aroma. Leuchtend limettenfarben in der Tasse.
Ab: 2,90 €
-
Bio Japan Benifuuki No. 1 - 1. Pflückung (oolongartiger Grüntee)
Zart anfermentierter, oolongartiger Grüntee des Benifuuki-Teestrauchs.
Ab: 10,90 €
-
Bio Japan Sencha, 3. Pflückung
Nicht beschatteter Tee aus der Juli Ernte. Die Tasse ist hellgrün, hat ein angenehmes, feinherbes Aroma und ist sehr mild.
Ab: 5,90 €
-
Bio Grüntee Indien 'Pussimbing' SFTGFOP1
Ein grüner Tee aus einem erstklassigen indischen-Garten. Mild und süß im Geschmack mit heller Tassenfarbe.
Ab: 5,10 €
-
Japan Sencha 'Ogasa'
Grasgrünes Blatt, milder Geschmack und typisch geschmackliche Ausprägung japanischer Topgrüntees.
Ab: 5,10 €
-
Bio Japan Sencha Morimoto Okumidori - 100g
Ein ausgeglichener Alltags-Tee mit Blättern der Strauchsorte Oku Midori von der Familie Morimoto.
9,90 €(99,00 € / 1kg)
-
Bio Japan Fukamushi Sencha - 100g
Für den Fukamushi Sencha werden nur lange gedämpfte Blätter der Strauchsorte Oku Yutaka verwendet.
24,90 €(249,00 € / 1kg)
-
Bio China 'Lung Ching'
Traditionell aus der Provinz Zhejiang kommt dieser Tee, der leicht und aromatisch ist.
Ab: 8,50 €
-
Bio China 'Genmaicha'
Eine gekonnte Mischung aus gutem Sencha und geröstetem Vollkornreis, mit nussiger Tasse. Nach japanischer Machart.
Ab: 4,10 €
-
Japan Sencha 'Ariake'
Ein Spezial-Sencha mit einem feinem, jadegrünen Blatt und blumigem, leicht würzigen Geschmack aus Kagoshima.
Ab: 6,90 €
-
China 'Emei Spring Tea'
Feiner, milder und blumiger grüner Tee - ein exzellenter Einsteigertee.
Ab: 3,30 €
-
Bio Ceylon 'Idulgashena' OP
Grüntee in Premiumqualität. Langes, leicht nadelartiges Blatt. Leuchtend-grüne Infusion, intensiv-blumig und süßlich.
Ab: 5,90 €
-
Japan Sencha 'Kakegawa'
Weicher und milder Geschmack, mit einer leichten zart-herben Intensität. Geeignet für Japan Grüntee-Einsteiger.
Ab: 5,50 €
-
Bio Japan Aki-Bancha, Herbsternte
Japanischer Bancha der Herbsternte in Bio-Qualität
Ab: 4,10 €
-
China 'Jasmintee, extra viele Blüten'
Reiner, milder Geschmack nach feinen Jasminblüten. Überzeugt durch sein regelmäßiges Blatt und hellgelb-oranger Tasse.
Ab: 4,10 €
-
Japan Sencha 'Makoto'
Kräftiger Sencha mit angenehm vollmundigem Geschmack.
Ab: 4,10 €
-
Java PS 'Sunda Purwa'
Von mittleren Blättern wird dieser grobe Pekoe-Typ gefertigt. Überzeugt auch nach mehreren Aufgüssen noch mit einem ausdrucksvollen Körper und kräftigem Aroma.
Ab: 2,50 €
-
China 'Li Zi Xiang'
Ein Tee mit kühlendem Effekt und süßlich-herbem Charakter. Sowohl heiß als auch kalt ein Genuss.
Ausverkauft
Ab: 4,10 €
-
China Sencha 'Fukuju'
Angenehm feinherbe, hocharomatische Tasse, mit goldgelber Tassenfärbung - sehr charaktervoll.
Ab: 4,50 €
-
China Sichuan Mengding 'Mao Jian'
Tiefdunkles Blatt aus den Bergen von Mengding mit langem, fruchtig-aromatischem Aroma.
Ab: 4,10 €
-
China Gunpowder 'Temple of Heaven'
Beste Qualität - hierfür steht das sorgsam gerollte Kugelblatt, mit feinherber Tasse.
Ab: 2,90 €
-
China Sencha
Goldgelber Aufguss und angenehm leichtes Aroma. Ein klassischer Grüntee.
Ab: 2,10 €
-
Bio Gunpowder 1st Grade
Zu kleinen Kügelchen gerolltes Blatt - erinnert an traditionelles Schießpulver - Gunpowder. Leicht herber Geschmack.
Ab: 3,70 €
-
Bio China Bancha
Typischer Bancha Tee mit grünlicher Tasse und mildem Aroma. In China nach japanischem Vorbild produziert.
Ab: 2,90 €
-
Bio China Chun Mee
Traditioneller Chun Mee in Bio-Qualität. Mild-würziger Geschmack und goldfarbene Tasse.
Ab: 3,30 €
-
China Gunpowder Pinhead
Ein Gunpowder mit extra kleinem Blatt und herb-fruchtigem Geschmack.
Ab: 3,30 €
-
China Reis-Tee mit Lotus
Mit den Spitzen von Reisgräsern und den feinen Härchen der Lotusblume sorgsam aromatisiert. Charaktervolles und langanhaltendes Aroma.
Ab: 4,10 €
-
China Ya Bao Premium
Süßer, frischer Geschmack, der ein wenig an Piniennadeln erinnert. Hochinteressanter Tee mit weiß-gelber und klarer Tasse.
Ab: 6,25 €
-
Bio Japan Kukicha aus Kabusecha
Versetzt mit feinen Blattstängeln. Typische goldgrüne Tasse mit einem zart-toastiges, mildes Aroma ohne Bitterkeit und relativ geringem Koffeingehalt.
Ab: 6,90 €
-
Japan Bancha
Ein grüner Tee mit grobem, langem, gepresstem Blatt und mild aromatischem Charakter aus der Haupternte.
Ab: 4,10 €
-
Bio Japan Kabuse No.1, erste Pflückung
Spitzenblatt aus der Erstpflückung im Mai. Delikat-duftende und leuchtend-grüne Tasse mit einem lebendigen Aroma.
Ab: 10,90 €
-
China 'White Hair'
Der Tee wurde im April geerntet - er schmeckt lieblich und ist zart duftend.
Ab: 5,50 €
-
China 'Ding Gu Da Fang'
Die Teeblüte findet zeitgleich mit der Orchideenblüte statt. Blumiger Ausnahmetee aus der Provinz Anhui.
Ab: 8,50 €
-
China 'Kukicha'
Nach original japanischer Machart - eine Spezialität aus Blattrippen.
Ab: 3,50 €
-
China 'Haicha'
Dieser Tee ist eine bisher einmalige Kombination aus japanischer und chinesischer Produktionstechnik.
Ab: 4,60 €
-
Bio China Grüntee 'Misty Green'
Duftig, gleichwohl weich und grasig. Der Geschmack ist frisch-spinatig mit algigen Anklängen.
Ab: 5,50 €
-
Grüner Tee Fujian 'Green Monkey'
Das Aroma ist zart und süß, das Blatt von hellen Tips durchzogen. Ein Geschmack, der den Erwartungen voll entspricht.
Ab: 5,10 €
-
China 'Young Hyson'
Young Hyson Tee ist gold-gelb im Aufguss und hat einen weichen, aber doch kräftigen Geschmack. Leicht gerollter Tee, feinherbe Note.
Ab: 2,90 €
-
China Keemun Green Congou
Feiner und milder Grüntee mit einem angerollten Blatt und gelber, reiner Tasse.
Ab: 3,50 €
Tee aus Ceylon mit Milch, Zitrone, oder doch Zucker?
Ceylon Tee zeichnet sich durch einen herb-aromatischen Geschmack aus, der gelegentlich Spuren von Malz oder Zitrusfrüchten aufweist. Er wird bevorzugt englischen Teemischungen beigemengt und bei den Briten gern mit Zitrone oder Milch getrunken. In Deutschland lieben wir ihn unter anderem mit Zucker beziehungsweise Kandis.
Um den wunderbaren Geschmack von typischem Ceylon Tee zu erhalten, werden die Blätter nach der Ernte gerollt, um die Zellstrukturen aufzubrechen. So treten ätherische Öle aus, bevor die Röstung beginnt. Schwarzer Ceylon Tee ist die Regel, doch wird auch die seltenere grüne Sorte hoch geschätzt. Dieser wird nicht fermentiert - heutzutage spricht man allerdings von Oxidation. Dieser Prozess dauert bei schwarzem Ceylon Tee rund 20 Minuten.