Oolong-Tee, klassisch
Mit dem ersten Teeanbau 1870 auf Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, begründete der Schotte James Taylor einen Welterfolg: Ceylon Tee ist bis heute nicht nur eine der wertvollsten, sondern auch eine der beliebtesten Teesorten. Sri Lanka rangiert weltweit unter den ersten drei Teeexportnationen. Der leckerste Ceylon Tee kommt aus Höhenlagen von mehr als 1 200 Meter, das Anbaugebiet Nuwara Eliya ist das bekannteste. Aber auch Uva und Dimbula verzeichnen beste Kennzahlen.
-
Bio China Da Hong Pao
Ein stark fermentierter, dunkel gerösteter Oolong Tee in Bio-Qualität.Ab: 8,50 €
-
China 'Rou Gui' Oolong
Ein facettenreicher Oolong der gehobenen Kategorie.Ab: 12,90 €
-
Oolong Taiwan 'Shan Lin Xi'
Ein Oolong der Spitzenklasse aus Taiwan.Ab: 12,10 €
-
Mai Pokhari Baby-Oolong
Mai Pokhari befindet sich in Jasbire, Ilam im Osten Nepals.
Ab: 8,50 €
-
Mai Pokhari Oolong
Mai Pokhari befindet sich in Jasbire, Ilam im Osten Nepals.
Ab: 6,90 €
-
Oolong Formosa 'Top Fancy'
Allerfeinste Oolong-Qualität, blumig, hocharomatisch, mit heller Tassenfarbe.
Ab: 6,90 €
-
Vietnam Oolong Rainforest 'Tam Duong'
Der Aufguss ist zart-gelb und brillant vielschichtig mit ausgeprägten süßlichen Noten.
Ab: 5,90 €
-
Bio Oolong Java 'Halimun Jade'
Nuancenreiches Aroma von fein-mild bis milchig-frisch.
Ab: 12,10 €
-
Ceylon Oolong 'Moragalla'
Bronzefarbene Tasse mit würzigem Geschmack und leichter Röstnote mit malzigen Anklängen.
Ab: 3,70 €
-
Thailand Oolong 'Jinxuan'
Geschmacklich begeistert der Oolong durch eine weiche, aber markante Süße, die in Erinnerung bleibt.
Ab: 6,90 €
-
Vietnam Oolong 'Four Seasons'
Weicher, blumiger Oolong mit hellem Abguss und frischem Geschmack. Die Blätter stammen von ca. 25 Jahre alten Teebüschen und werden 6 – 8 Mal im Jahr gepflückt.
Ab: 5,90 €
-
China Oolong 'Tit Kon Yum'
Halboffen gerollter Oolong aus der Provinz Zhejiang. Der Aufguss ist goldfarben mit mild-harmonisch abgerundetem, lieblichem Oolong-Geschmack.
Ab: 3,50 €
-
Formosa Oolong 'Jade Dong Ding'
Jade Dong Ding ist nach überlieferter Tradition nur schwach anfermentiert. Fruchtiges Aroma und eine brillante jadegrüne Tasse.
Ab: 8,50 €
-
Oolong Indonesien Sumatra Hochland Chin Chin
Dieser Chin Chin ist ein aufwendig produzierter Oolong mit betont fruchtiger Note. Wunderbar leicht und aromatisch.
Ab: 6,50 €
-
China Da Hong Pao
Kräftig ausgebauter Steintee, mit hohem Mineralgehalt und großer Tasse.
Ab: 7,80 €
-
Formosa Oolong 'Butterfly of Taiwan'
Nur die Ränder des Blattes sind fermentiert, der Blattkern bleibt grün. Fleischiger und feiner verarbeitet als Standard-Oolongs.
Ab: 6,90 €
-
China Oolong
Halbfermentierter Oolong mit einem regelmäßigen Blatt. Mild-nussig im Geschmack mit einer hellorangenen Tasse.
Ab: 2,90 €
-
Anxi Tie Kuan Yin Oolong
Ein Geschmackserlebnis aus dem Herzen von Anxi. Traditionell gerolltes satt-grünes Blatt mit betont floralen Aromen.
Ab: 6,25 €
-
Ginseng Oolong / Ren Shen
Premium Ginseng Oolong (Lan Gui Ren / Ren Shen)
Ab: 6,25 €
-
China 'Kwai Flower' Oolong
Exquisiter Oolong Fujian mit betörendem Pfirsich-Aroma durch frische Osmanthusblüten. Traditionell nur schwach anfermentiert.
Ab: 5,50 €
-
Bio Tie Guan Yin Oolong
Einer der bekanntesten Tees in China. Geniessen Sie dieses samtig, nachhaltig ausgeprägte Aroma. Aus Anxi.
Ab: 6,90 €
-
Vietnam Tung Ting Oolong
Der Tung Ting Oolong hat ein blumig, süßes Aroma bei leuchtend grüner Tasse.
Ab: 6,50 €
-
Bio Oolong Gabalong 'Gamma'
Mit interessanten Noten von Karamell und Schokolade vor säuerlichem Hintergrund. Einzigartig gold-orangene Farbgebung.
Ab: 8,50 €
-
Formosa Oolong 'Fancy'
Angenehm leicht-aromatischer Tee, der an Choice Oolongs heranreicht. Rötlich-goldene Tasse mit klarem Aroma.
Ab: 5,90 €
-
Formosa Oolong
Formosa Oolong mit sehr blumigem und würzigem Geschmack. Leicht in der Tasse.
Ab: 3,70 €
-
Formosa Oolong 'Dark Pearl'
Bernsteinfarbene Tasse mit hocharomatischem Duft. Leicht erdig-malziger und honigsüßer Geschmack - vollmundig als auch sehr fruchtig.
Ab: 8,50 €
-
Formosa Oolong 'Super Fancy'
Oolong von den Hochlagen der Insel Formosa. Eleganter Tee mit goldgelber Tasse und fein ausgewogenem Aroma.
Ab: 6,90 €
-
Bio China Fine Oolong Fu Liang
Dunkelbraune Tasse mit süßlich-nussigen Nuancen. Erinnert an einen Steintee.
Ab: 5,50 €
Tee aus Ceylon mit Milch, Zitrone, oder doch Zucker?
Ceylon Tee zeichnet sich durch einen herb-aromatischen Geschmack aus, der gelegentlich Spuren von Malz oder Zitrusfrüchten aufweist. Er wird bevorzugt englischen Teemischungen beigemengt und bei den Briten gern mit Zitrone oder Milch getrunken. In Deutschland lieben wir ihn unter anderem mit Zucker beziehungsweise Kandis.
Um den wunderbaren Geschmack von typischem Ceylon Tee zu erhalten, werden die Blätter nach der Ernte gerollt, um die Zellstrukturen aufzubrechen. So treten ätherische Öle aus, bevor die Röstung beginnt. Schwarzer Ceylon Tee ist die Regel, doch wird auch die seltenere grüne Sorte hoch geschätzt. Dieser wird nicht fermentiert - heutzutage spricht man allerdings von Oxidation. Dieser Prozess dauert bei schwarzem Ceylon Tee rund 20 Minuten.