Mit dem ersten Teeanbau 1870 auf Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, begründete der Schotte James Taylor einen Welterfolg: Ceylon Tee ist bis heute nicht nur eine der wertvollsten, sondern auch eine der beliebtesten Teesorten. Sri Lanka rangiert weltweit unter den ersten drei Teeexportnationen. Der leckerste Ceylon Tee kommt aus Höhenlagen von mehr als 1 200 Meter, das Anbaugebiet Nuwara Eliya ist das bekannteste. Aber auch Uva und Dimbula verzeichnen beste Kennzahlen.
-
Weißer Tee 'Kokosnuss-Trüffel'
Der Geschmack von Kokos und Trüffel wird umhüllt von süßer Schokolade.
Ab: 4,10 €
-
Weißer Tee 'Safari Sunset'
Exotische Früchte wie Ananas und Drachenfrucht geben in dieser Mischung den Ton an.
Ab: 4,50 €
-
Weißer Tee 'Rosen Pai Mu Tan'
Sorgfältig produzierter Pai Mu Tan mit kristallfrischem Charakter, verfeinert mit aromatisch-duftenden Rosen. Eine Seltenheit aus China.
Ab: 5,90 €
-
Weißer Tee 'Weiße Rose'
Hochwertiger weißer Tee mit wunderschönen rosafarbenen Rosenknospen und Rosenblüten.
Ab: 4,10 €
-
Weisser Tee 'Goji-Cranberry-Granatapfel'
Teemischung aus weißem und grünem Tee, mit Goji-Cranberry-Granatapfel-Geschmack.
Ab: 4,50 €
-
Weißer Tee 'Himmelsschlüssel' superior
Eine milde Kombination aus weißem und grünem Tee. Mit Grapefruit-Geschmack von natürlichen Aromen.
Ab: 4,50 €
-
Bio Weißer Tee 'Holunderblüte-Pfirsich'
Cremig, süßlicher weißer Tee, der an einen lauen Frühlingstag erinnert. Die ersten Knospen öffnen sich und frischer Blumenduft liegt in der Luft. Bald gibt es auch selbstgemachten Holunderblütensirup. Abgerundet von saftigem Pfirsich.
Ab: 5,50 €
-
Bio Weißer Tee 'Vanille'
Kräftiger, leicht rauchiger Chun Mee Grüntee und angenehm milder Pai Mu Tan ergeben hier mit Bourbon Vanille ein geschmackliches Highlight.
Ab: 6,50 €
-
Weißer Tee 'Schneekönigin Superior'
Aromatisierter Weißtee mit würziger Chai-Note.
Ab: 4,90 €
-
Bio Weißer Tee 'Mandel Zitronenplätzchen'
Aromatisierter Weißer Tee mit Blüten und Gewürzen in Bio-Qualität.Ab: 4,90 €
-
Weißer Tee 'Wacholder-Beere'
Mild im Geschmack, gepaart mit feinen, natürlichen Wacholder-Aromanoten.
Ab: 4,10 €
-
Weißer Tee Pai Mu Tan 'Holunderblüte'
Pai Mu Tan mit lieblicher Holunderblüte und feiner Guave.
Ab: 5,10 €
Tee aus Ceylon mit Milch, Zitrone, oder doch Zucker?
Ceylon Tee zeichnet sich durch einen herb-aromatischen Geschmack aus, der gelegentlich Spuren von Malz oder Zitrusfrüchten aufweist. Er wird bevorzugt englischen Teemischungen beigemengt und bei den Briten gern mit Zitrone oder Milch getrunken. In Deutschland lieben wir ihn unter anderem mit Zucker beziehungsweise Kandis.
Um den wunderbaren Geschmack von typischem Ceylon Tee zu erhalten, werden die Blätter nach der Ernte gerollt, um die Zellstrukturen aufzubrechen. So treten ätherische Öle aus, bevor die Röstung beginnt. Schwarzer Ceylon Tee ist die Regel, doch wird auch die seltenere grüne Sorte hoch geschätzt. Dieser wird nicht fermentiert - heutzutage spricht man allerdings von Oxidation. Dieser Prozess dauert bei schwarzem Ceylon Tee rund 20 Minuten.